Der Tourismus auf der Insel Ischia
hat sich hauptsächlich im Thermalbereich entwickelt.
Das heißt, heute gehören die Mineralquellen
sowie der Fango der Insel, zu den beliebtesten Kurmitteln
des Mittelmeerbereiches.
Das Thermalwasser, was aus unseren Quellen entspringt,
ist als "salz-jodhaltig" qualifiziert; enthält
reichhaltig Kalium, Kalk und Magnesium; deshalb ist
es besonders wirksam bei Kuranwendungen wie: Rheuma,
Arthritis, Arthrose, Gicht, Bronchitis und Halserkrankungen,
in der Gynäkologie sowie bei generellen Hautbehandlungen.
Die Anwendungstechniken werden jeweils nach dem zu
erlangenden Therapieobjekt angewandt; angefangen bei
den klassischen Bäder-Fango-Therapien bis zu den
zahlreichen Inhalationen; den Gesichtsmasken aus Fango,
Mehrstrahlenduschen und Hydro-Thermo-Massagen.
Diese medizinischen Anwendungen sind von ihrem Ursprung
her "Naturanwendungen" und können nicht
von anderen Kurmitteln ersetzt werden. Die nach der
Kur auftretenden Resultate sind äußerst positiv
und anhaltend. Um zusammen mit einem Ferienaufenthalt
den Organismus wieder in Schwung zu bringen, zitieren
wir nachstehend die Kuranwendungen, die in unserer Struktur
praktiziert werden: |